Beratungsangebote unterstützen Schüler während der Pandemie
https://www.youtube.com/watch?v=wlsbzRMAtO8
Keine sozialen Kontakte mehr, Distanzunterricht statt gemeinsamer Austausch mit Lehrern und Klassenkameraden: Die Corona-Krise trifft Jugendliche oft besonders hart. Ein Erklärvideo des Kultusministerium zeigt nun Beratungsangebote für junge Menschen auf, die unter den pandemiebedingten Einschränkungen leiden.
Vieles von dem, was noch vor einem Jahr für Jugendliche selbstverständlich und wichtig war, wird seit dem Beginn der Corona-Pandemie schmerzlich vermisst. Ob es nun Sport, der Besuch im Kino, das Feiern mit Freunden oder die gemeinsame Zeit im Kreis der Clique ist.
Die bayerischen Schülerinnen und Schüler haben an ihren Schulen zahlreiche Anlaufstellen, an die sie sich vertrauensvoll wenden können. Um auf diese Unterstützungsangebote aufmerksam zu machen, hat das Kultusministerium nun in Kooperation mit der Initiative Werte machen Schule
und dem JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis > http://www.jff.de/ das Demovideo #ZEITZUREDEN erstellt.
https://www.beratungslehrerkrs.lima-city.de/
Informationen für Eltern und Schüler
Übersicht über inner- und außerschuli-sche Hilfsangebote bei Depressionen und Angststörungen an Schulen:
Uebersicht_Depression_Angst_2019 (pdf)
Beitrag zum Thema soziale Netzwerke
Zusammenarbeit mit Jobbörse.de
- Um den Start in den Beruf zu erleichtern finden Bewerber auf
unserem Portal umfassende Informationen zu verschiedenen Berufsgruppen und über 2.500 einzelnen Berufen, wie beispielsweise aktuelle Gehaltsangaben, Branchen und Tätigkeitsaufgaben. - Durch zahlreiche Job-Videos erhalten Ihre Schüler/innen
einzigartige Einblicke in die Unternehmen und ihre Strukturen. - Die über 1,5 Mio. Stellenangebote, 220.000 Ausbildungsplätze und über 30.000 Praktikumsplätze ebnen den Weg für einen erfolgreichen und zukunftssicheren Berufsanfang.
- Bewerber hinterlegen Ihren Lebenslauf bei uns kostenlos und
erhalten automatisch speziell angepasste Job-, Ausbildungs- und
Praktikumsangebote per Email.
Mediadaten:
- 1,2 Millionen Besucher/monatlich,
- 6,8 Millionen Seitenaufrufe/monatlich,
- 1,5 Millionen Stellenangebot,
- 220.000 Ausbildungsplätze,
- 44.000 Weiterbildungsangebote,
- 35.000 Praktikumsplätze,
- 310.000 gelistete Unternehmen;
Weitere Hinweise findet Ihr unter …
- Ausbildung finden:
https://www.jobbörse-stellenangebote.de/ausbildung/ - Praktikum finden:
https://www.jobbörse-stellenangebote.de/praktikum/ - Berufsorientierung:
https://www.jobbörse-stellenangebote.de/jobs/berufsfeld/ - Jobbörse: https://www.jobbörse.de/
Die Bundesagentur für Arbeit informiert und berät zu allen Fragen rund um die Themen Berufsausbildung und Studium an dieser Schule. Weitere Informationen dazu im Portal der Bundesagentur für Arbeit.
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/regensburg/content/1533737220013