Das Unterrichtsfach Deutsch …
… gehört zu den Kernfächern an den Realschulen und wird in jeder gewählten Ausbildungsrichtung durchgängig in allen Jahrgangsstufen unterrichtet. In der Abschlussprüfung ist es verpflichtendes schriftliches Prüfungsfach.
Mit einem Schreib-/Schulaufgabenprogramm, das Schritt für Schritt die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler entwickelt, wird gezielt auf die Abschlussprüfung vorbereitet.
Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen zählen nicht nur im Deutschunterricht zu den elementarsten Grundfertigkeiten des Menschen – und werden im Fach Deutsch daher vertieft gefördert.
In Deutsch lernt man u. a., vorgegebene Materialien zu erfassen, Texte und Grafiken auszuwerten und sich mündlich und schriftlich korrekt und eindeutig auszudrücken – wichtige Voraussetzungen für den Erfolg in anderen Schulfächern und im Berufsleben nach dem Erreichen der Abschlussprüfung. An der Knabenrealschule Neumarkt unterrichten knapp 20 Lehrkräfte das Fach Deutsch.
- Mögliche Schulaufgaben an der KRS
5. | Formen der Erzählung, Beschreibungen, Persönlicher Brief, Grammatik/ Rechtschreibung |
6. | Formen der Erzählung, Beschreibung, Bericht, Sachlicher Brief, Grammatik/ Rechtschreibung |
7. | Inhaltszusammenfassung, Textgebundener Aufsatz, Schilderung, Grammatik/ Rechtschreibung |
8. | Inhaltszusammenfassung, Argumentatives Schreiben, Debatte, Textgebundener Aufsatz, Protokoll |
9. | Erörterung, Textgebundener Aufsatz, Projektpräsentation |
10. | Erörterung, Textgebundener Aufsatz |
- Schülerbibliothek an der KRS
Seit 2015 gibt es eine stylische Schülerbibliothek an der KRS, die speziell auf die Wünsche der Jungs ausgerichtet ist: Fantasy, Sachbücher, aber auch moderne Comics gehören zum Bestand. In den Pausen ist Schmökern und Ausleihen möglich.


- Vorleseabende an der KRS
Wenn der Winter naht und es draußen immer ungemütlicher wird, starten an der KRS seit vielen Jahrzehnten die Vorleseabende. An vier Abenden lesen Lehrkräfte in gemütlicher Runde zu einem Thema aus verschiedenen Büchern vor. Am Ende werden die drei Titel jeweils verlost.


- Projektpräsentation
- Zeitung in der Schule
- Debattieren
- Schul-Blog (https://blog-krs.de)
- Lesemarathon
- Theaterbesuche
- Autorenlesungen
- Lektüren / Kreatives Schreiben