SMV-Wahl 2022/2023

Zu Schülersprechern für das Schuljahr 2022/2023 wurden gewählt:
Kilian Gottschalk (10c), Valentin Meier (10d), Benedikt Nutz (9c)
Sammelaktion für Flüchtlinge

Auch an der KRS wurde für die ukrainischen Flüchtlinge gesammelt. Schüler konnten in den Pausen Sachen im SMV-Zimmer abgeben und diese wurden dann von Mitgliedern der SMV weitergegeben.
Danke für jede Hilfe und Spende!

Valentinsaktion KRS & MRS

Liebesgrüße mit Schokolade
Am Valentinstag schwirrte Amor auch durch die KRS und überbrachte den Jungs, aber auch einigen Lehrkräften, liebe Grüße.
Zusammen mit der SMV der MRS waren die Schülersprecher und ihr Team im Vorfeld im Einsatz und haben sehr viele Grußkarten verkauft. Zusammen mit einem süßen PopCake wurden diese Grüße dann am Valentinstag an der MRS und KRS ausgeteilt.


Aussprachetagung im Bezirk Oberpfalz
Einmal im Schuljahr wird eine Schülersprecherin / ein Schülersprecher für den Bezirk Oberpfalz gewählt. Dies findet im Rahmen der Aussprachetagung der SMV statt.

Aus diesem Grund machten sich am Montag, den 08.11.2021, der Schülersprecher der KRS Valentin Meier und einer der beiden Verbindungslehrer auf den Weg nach Regensburg. Dort lernten sich die Schülersprechinnen, Schülersprecher und Verbindungslehrkräfte aller Realschulen in der Oberpfalz kennen. Anschließend führte ein Jugendsozialarbeiter Kennenlernspiele durch. Nach der Bezirkssprecherwahl arbeiten alle noch an verschiedenen Projekten.
Abschließend fuhren die Beteiligten (mit zahlreichen neuen Ideen für die SMV, Wünschen und Vorschlägen) wieder in ihre Heimat zurück.

Da klopfte der Nikolaus
Wenn es laut an die Türe hämmert, ist immer etwas los. Meist meint es ein Schüler dann besonders gut mit der Türe und seiner Kraft.
Nicht heute am 6.12.2021, denn da klopfte der Nikolaus mit seinen engelsgleichen Gehilfen und dem furchteinflößenden Krampus zwar auch laut und polternd an die Türe – aber am Ende war dann ein süßes Geschenk für alle Klassen dabei.

Für die Klassen der 5. und 6. Jahrgangsstufen gab es zusätzlich auch ein Gedicht über die Klasse. So erzählte der Nikolaus von fehlenden Hausaufgaben, wissbegierigen Schülern, fußballspielenden Klassen und gerne schwätzenden Reihen. Einzelne Jungs holte sich der Krampus auch aus den Reihen nach vorne, doch alle waren schließlich brav genug und keiner musste mitgenommen werden 🙂
Die neuen Mitglieder SMV, die den Spaß jährlich organisiert, haben ihre Premiere gut gemeistert und planen nun das nächste Event, um neben Corona auch möglichst viel Normalität und Schulleben an der KRS zu gestalten.





SMV-Neuwahlen 2021/2022

Im neuen Schuljahr wählten die 700 Schüler der Knabenrealschule ihre neuen Schülersprecher.
Valentin Meier (9d), Florian Strobl (9a) und Kilian Gottschalk (9c) wurden zu ihren Sprechern gewählt.
Die SMV ist die Vertretung der Schüler und möchte das Zusammenleben der Schüler und Lehrer an der Schule gestalten. Verschiedene Aktionen (Fasching, Nikolaus, Trachtentag, Schulfeste, Schulkleidung, Spendenlauf, ….) werden von den Schülersprechern, den Verbindungslehrern und vielen weiteren SMV-Helfern (z.B. Klassensprecher) organisiert und durchgeführt.

SMV-Neuwahlen 2020/2021
Vielen Dank an alle Kandidaten.
Zu Schülersprechern für das Schuljahr 2020/2021 wurden gewählt: v. li n. re.
Tobias Karl (3. Schülersprecher, 7. Jgst.)
Marco Drössler, (1. Schülersprecher, 10. Jgst.)
Kilian Gottschalk (2. Schülersprecher, 9. Jgst.)
Wegen der Coronasituation wird es dieses Jahr einige Änderungen geben (Nikolausaktion, Schulfasching usw.). Dazu informieren wir euch aber noch.
Bleibt gesund! Eure SMV.

SMV-Neuwahlen 2019/20
v. li n. re.: Dominik Wild, (10. Jgst.), Marco Drössler (9. Jgst.) und Michael Sammüller (10. Jgst.)

Schülersprecher und Verbindungslehrer an der KRS 2019/20
Herzlichen Dank nochmals an die weiteren Kandidaten für dieses Amt, die ebenfalls eine beträchtliche Anzahl an Stimmen sammeln konnten und sich weiterhin in der SMV (Schülermitverantwortung) engagieren werden.
Die drei Schülersprecher bilden zusammen mit allen Klassensprechern und weiteren fleißigen SMV-Helfern aus allen Jahrgangsstufen die SMV, die den Schulalltag mit verschiedenen Aktionen gestalten. Darunter fallen beispielsweise die Nikolaus-Aktion, der Faschingsball für die 5. und 6. Jahrgangsstufe, die Valentinsaktion zusammen mit der MRS oder der Trachtentag.
Die Leitung haben die Verbindungslehrer, Herr Bäumel (li.), Herr Meier (re.) und Herr Völkl (mi.), die die Schüler in allen Belangen unterstützen und als Bindeglied zwischen den Schülern und den Lehrkräften dienen.

SMV-Neuwahlen 2018/19

Neue SMV – Thorben Beyerlein, Jan Grauer und Marco Drössler
Waffelverkauf der SMV
In der Schülermitverantwortung (SMV) arbeiten Schüler an der Gestaltung ihrer Schule und des Schullebens mit. Dabei vertreten sie auch die Interessen ihrer Mitschüler.
Zu Schülersprechern für das Schuljahr 2017/2018 wurden gewählt:
v. li n. re.
Jan Grauer (10. Jgst.)
Maximilian Knack, (9. Jgst.)
Marco Drössler (7. Jgst.)
Unsere Valentinstagsaktion am vergangenen Dienstag lief hervorragend! Alle 150 Karten wurden verkauft. An jede banden wir eine leckere Herzpraline und schon bahnten sich die Karten ihren Weg zu Schülerinnen in der benachbarten MRS, aber auch zu Lehrerinnen, Lehrern und Schülern in der KRS. Das kam sehr gut an und verbesserte die Kooperation mir der Mädchenrealschule!
Maximilian Knack, Schülersprecher
Am 27. Januar veranstalteten wir einen Waffelverkauf. Einen solchen gab es an der KRS schon seit vielen Jahren nicht mehr. Knapp 200 Exemplare wurden gebacken und verkauft. Selbst so viele Waffeln waren letztendlich zu wenig, wie man nach einem übereifrigen Ansturm sofort bemerken konnte. Auf dem Bild sieht man unsere Waffelbäcker – und Verkäufer.
Maximilian Knack, Schülersprecher
In der Schülermitverantwortung (SMV) arbeiten Schüler an der Gestaltung ihrer Schule und des Schullebens mit. Dabei vertreten sie auch die Interessen ihrer Mitschüler.
Zu Schülersprechern für das Schuljahr 2016/2017 wurden gewählt:
v. li n. re.
Anton Renker (Klasse 10a)
Maximilian Knack, (Klasse 9b)
Jannik Schüssler (Klassse 10e)
Ein kurzer Auszug der Aktionen der SMV:
- Nikolausaktion
- Verkauf von Kaffee und Kuchen zu den Elternsprechtagen
- Faschingsparty
- Verkauf von Schul-Shirts
- Gestaltung eines neuen T-Shirts
- Prämierung „Schönstes Klassenzimmer“
- Sommerfeste
- uvm.
Als Verbindungslehrer haben folgende Lehrer in diesem Schuljahr ihre Arbeit begonnen:
StR (RS) Andreas Bäumel Jahrgangsstufen 5 bis 7 (re.)
StR (RS) Manfred Völkl Jahrgangsstufen 8 bis 10 (li.)
StR (RS) Matthias Fischer jahrgangsstufenübergreifend (mi.)
Unser 1. Schülersprecher Max Knack, Klasse 9b, wurde bei der SMV-Tagung am 8. November 2016 zum 1. Bezirksschülersprecher gewählt. Damit ist er der Vertreter aller Realschüler des Bezirks Oberpfalz.
Wir gratulieren ganz herzlich!