Wir werden den Infoabend zum Übertritt in diesem Jahr leider nicht als Präsenzveranstaltung durchführen können, ebenso ist der Tag der offenen Schule nicht möglich.
Sie finden deshalb ab kommender Woche auf unserer Homepage unter “Eltern > Anmeldung und Übertritt” alle aktuellen Informationen zum Übertritt sowie eine Präsentation mit Impressionen aus dem Schulleben unserer KRS Neumarkt.
* Aktuell – Distanzunterricht, Notbetreuung & News 2021 *
- Unterrichtsbetrieb_ab_22_02_2021 (neu!)
- Unterrichtsbetrieb_ab_22_02_2021_Kl_5-9 (neu!)
- 210216_M_an_Eltern_Realschulen_r (neu!)
- Hygienekonzept_Schueler_ab22_02_2021 (neu!)
Flyer_Berufsberatung (neu!)
- Elternbrief_Info_AP_2021aktuell
- Sicheres_Lernen_Kommunizieren_Distanzunt_30_01_2021
- 28_01_M_an_Eltern_Verlaengerung_Distanzunterrichts
- Infos_zur_Notbetreuung_KRS_ab_11_01_2021
- Anlage_Eltern_Merkblatt_Notbetreuung
Änderungen – Rahmenhygieneplan
- Elternbrief_Aenderungen_Rahmenhygieneplan
- Elterninformation_und_Merkblatt
- Formular_Bestätigung_Schulbesuch_nach_Erkaeltung_Erkrankung
Aktuelle Ausbildungsmöglichkeiten 2021
Ab September 2021 noch offene Ausbildungsplätze:
- Kaufleuten im Einzelhandel
- Konstruktionsmechanikern
- Verfahrensmechanikern
- Baugeräteführern
- Kanalbauern
- Rohrleitungsbauern
- Tiefbaufacharbeitern
- Berufskraftfahrern
https://max-boegl.de/karriere/schueler
Zusammenarbeit mit Jobbörse.de
- Um den Start in den Beruf zu erleichtern finden Bewerber auf
unserem Portal umfassende Informationen zu verschiedenen Berufsgruppen und über 2.500 einzelnen Berufen, wie beispielsweise aktuelle Gehaltsangaben, Branchen und Tätigkeitsaufgaben. - Durch zahlreiche Job-Videos erhalten Ihre Schüler/innen
einzigartige Einblicke in die Unternehmen und ihre Strukturen. - Die über 1,5 Mio. Stellenangebote, 220.000 Ausbildungsplätze und über 30.000 Praktikumsplätze ebnen den Weg für einen erfolgreichen und zukunftssicheren Berufsanfang.
- Bewerber hinterlegen Ihren Lebenslauf bei uns kostenlos und
erhalten automatisch speziell angepasste Job-, Ausbildungs- und
Praktikumsangebote per Email.
Weitere Hinweise findet Ihr unter …
- Ausbildung finden:
https://www.jobbörse-stellenangebote.de/ausbildung/ - Praktikum finden:
https://www.jobbörse-stellenangebote.de/praktikum/ - Berufsorientierung:
https://www.jobbörse-stellenangebote.de/jobs/berufsfeld/ - Jobbörse: https://www.jobbörse.de/
* Neues Info-Schulportal der KRS Neumarkt für Eltern/Schüler *
Anmeldung Schulmanager Online Homepage (pdf-Anleitung)
Schulbusse im Landkreis Neumarkt
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der Rückmeldungen und Erfahrungen der letzten Tage haben wir einige Fahrplananpassungen bei den eingesetzten Verstärkerbussen vorgenommen.
Ich möchte Sie vor allem auf folgende größeren Änderungen hinweisen:
Bus 1 fährt neu über Oberweickenhof/Oberwiesenacken
Bus 14 fährt nicht mehr Mühlhausen an und startet stattdessen in
Schweigersdorf, um über Wallnsdorf/Raitenbuch/Oening/Winterzhofen/Ernersdorf nach Berching und Beilngries zu fahren, um die Linie 519 zu entlasten.
Die beiden Busse (Richtung Pilsach und Lauterhofen) fahren am Mittag an der Haltestelle „Neumarkt Am Evangelienstein“ (nicht „EFA-Str.“) ab. Die Haltestelle befindet sich in der Amberger Straße auf Höhe des Trachtengeschäfts etc.
Bus 1 – Merz Reisen
-Der Bus 1 fährt eine ganz andere Route. Er fährt jetzt Höhenberg und Höhenberg im Tal an. Die anderen Ortschaften die zuvor im Plan waren werden nicht mehr angefahren.
Die Schüler aus Pilsach und Lauterhofen werden daher gebeten auf den Verstärkerbus 2 von Federl Reisen auszuweichen.
Bus 2 – Federl Reisen
– Der Bus startet in der Früh 10 Minuten früher und fährt in Pilsach jetzt 2 Haltestellen an.
Bus 3 – Federl Reisen
– Der Bus fährt in der Früh nicht mehr die Haltestelle „Neuer Markt“ an sondern fährt jetzt an die „Seelstr.“ bzw. aktuell Weiherstraße. Dort sollen die Kinder auf der Seite des Lothar Fischer Museums warten.
Am Mittag hält er noch zusätzlich an der Haltestelle „Marktplatz“.
Bus 4 – Federl Reisen
– Der Bus Fahrt am Mittag nicht mehr zur Berufsschule raus, sondern hält an der Haltestelle „Marktplatz“.
es wurden bei den Fahrplänen der Verstärkerbusse noch mal zwei Kleinigkeiten geändert.
Zum einen wird jetzt bei den Bussen 5, 6 und 7 die Ortschaft Rengersricht in der Früh sowie am Mittag angefahren.
Und zum anderen wurde beim Bus 14 die Haltestelle „Beilngries Realschule“ rausgenommen.
Es wurde speziell für die Realschüler aus Pilsach eine Fahrt in der Früh im Verstärkerbus 1 – Merz Reisen eingepflegt.
Dieser gilt ab 28.09.2020.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen
LRA Neumarkt i.d.OPf. / Sachgebiet 22 – ÖPNV
Die konkreten Fahrzeiten finden sich in der Übersicht im Anhang. Diese sind zudem auf der Homepage des Landratsamtes unter http://www.landkreis-neumarkt.de abrufbar.
Anlage – Fahrplan Verstärkerbusse ab 28.09.2020 (pdf-Datei)
Unterrichtsbetrieb an Bayerns Schulen (Info-Portal des KM)
Kooperation mit FUCHS-Europoles & Pfleiderer
Ziel der Bayerischen Realschulen
Die Bayerische Realschule vermittelt eine allgemeine und berufsvorbereitende Bildung. Sie bietet drei Ausbildungsrichtungen an, die sog. Wahlpflichtfächergruppen. Diese setzen ab der 7. Jahrgangsstufe verschiedene Bildungsschwerpunkte.
Nach dem erfolgreichen Bestehen der Abschlussprüfung verleiht sie den Realschulabschluss.
Für unsere Eltern und Unterstützer:
Aufnahmeantrag_FlyerFoerderverein_2019KRS
Kontakt:
Mühlstr. 44, 92318 Neumarkt
Telefon: (09181) 320 72-0
Telefax: (09181) 320 72-14
E-Mail: verwaltung(at)knabenrealschule-neumarkt.de